Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:01:31 — 84.5MB)
Zückt die Zauberstäbe, es wird magisch!
- Wer würde eine direkte Konfrontation gewinnen?
- Wer hat seine Aufgabe am besten erfüllt?
- Wer hat die mächtigsten Verbündeten?
Unsere Antworten auf diese Fragen findet ihr in der aktuellen Folge von Geek vs Geek!
Seid ihr anderer Meinung? Dann stimmt ab und diskutiert mit uns im Kommentarbereich!
***
Musik: Lord of the Rings Meets Metal von 331Erock / Harry Potter Meets Metal von 331Erock / Cinematic Stabs OrchestraDramaAction von LibertyMusicGroup
Ich höre euch ganz neu, und bin gerade bei der Folge mit dem Zombies und kenne nichts neues von euch. Mir gefällt aber das Konzept.
Zu dieser Folge!
Die Frage die sich mir bei diesem Podcast gestellt hat ist, wie viele Werkzeuge sind nötig damit der Zauberer seine macht zeigen kann!
In euren vergleichenden Welten tragen die wichtigen gegner Waffen. Deswegen setze ich voraus das alle Zauberer entwaffnungs Zauber beinhalten.
Schritt2.
Harry Potter.: was bleibt denn von Dumbledore übrig wenn er seinen Stab nicht mehr hat?
Rudimentäre Kräfte sieht man ja in den filmen. Harry kann mit Schlangen reden oder aber einen Schadowrun Poltergeist Zauber los lassen ohne Stab. Für jeden Kampfzauber oder Patronum gibt es nur Beispiele mit Stab!
Für mich folgt daraus die Wertung.:
Gandalf auf 1, weil Gott gleich.
Merlin platzt 2! Er erklärt ja in den filmen das es noch Magie gibt die auf Gesten beruht und eine weitere Stufe die nur einen Geist braucht…
Und zu guter letzt dumbledore!
Ich denke je besser ein zauberer im ‘Film’ da steht, desto schlechter die background story! Und damit nicht so hardcore nerd kompatibel. Bei Merlin kann man sich durch verschiedenste Bücher lesen und prollen und Harry Potter…. Zu neu.
Hey Benjamin,
erst mal Danke fürs Zuhören und das Lob.
Deine Analyse Anhand der Mächte der Zauberer anhand ihrer Abhängigkeit von “Werkzeugen” finde ich sehr einleuchtend. Da schließe ich mich auf jeden Fall an! Das einzige, bei dem ich dir nicht ganz folgen kann ist der letzte Satz:
Meinst du damit, dass sich am besten über eine Figur abnerden lässt, je weniger sie in Filmen dargestellt (und damit ausgearbeitet) wird? Dem würde ich nämlich zustimmen! Oder verstehe ich dich da falsch?
Gruß Tobi